Erste Hilfe Fresh-Up für Laien
Wie war das nochmal mit der stabilen Seitenlage? Was tun bei einem Herzstillstand? Nimmt man einem verunglückten Motorradfahrer den Helm ab? Was ist bei Verbrennungen, Vergiftungen oder Knochenbrüchen zu tun? – Viele der Menschen in Deutschland haben das, was sie einmal im Erste-Hilfe-Kurs gelernt haben, längst wieder vergessen, sind unsicher oder haben Angst etwas falsch zu machen. Gehören Sie auch dazu? Hier möchten wir Sie fit machen – Denn mit ein paar kinderleichten Handgriffen können auch Sie Leben retten!
Im Durchschnitt braucht ein Rettungswagen in Deutschland 9 Minuten bis zum Eintreffen am Einsatzort. Im Falle eines Herzstillstandes beträgt die Überlebenschance eines Patienten, bei dem noch keine Erste Hilfe durch Laien begonnen wurde, nur noch etwa 1-2 %. Wird hingegen Erste Hilfe geleistet, steigt seine Chance zu überleben auf 35 %. Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch Laien am Notfallort kann also jährlich – allein in Deutschland – mehr als 30.000 Menschen das Leben retten.

Quelle: www.wikipedia.de
Zwar werden deutschlandweit Auffrischungskurse von den Hilfsorganisationen angeboten, doch nur sehr wenige Menschen nehmen freiwillig daran teil. Verpflichtend sind diese Kurse leider nicht…
So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil unserer Gesellschaft entweder nicht die leiseste Ahnung hat, was im Notfall getan werden muss, oder einfach zu große Hemmungen und Ängste hat.
Ein normales Fresh-Up kostet zwischen 15 und 30 Euro und dauert zwei Doppelstunden, in der Regel an Wochenenden. Da das vielen Menschen wohl entweder zu viel Geld ist, oder sie zu wenig Zeit haben, möchten wir heute hier im Blog ein kleines „Fresh-Up“ online veranstalten.
Nichts ist schlimmer als nichts zu tun!
Die nachfolgende Sendung behandelt sowohl die wichtigsten Handgriffe, räumt mit falschen und veralteten Informationen auf und soll den Menschen ein Wenig die Angst vor’m Retten nehmen!
Ich hoffe, dass der ein oder andere daraufhin vielleicht doch den Entschluss fasst, an einem Fresh-Up teilzunehmen. Wer Interesse hat, der ruft am Besten direkt bei der ortsansässigen Hilfsorganisation an und erfragt die Termine.
Gerne könnt ihr bei Interesse auch hier Kontakt zu uns aufnehmen. Bitte teilt uns euren Wohnort mit, dann werden wir euch den nächsten Auffrischungskurs in eurer Nähe heraussuchen und euch alle notwendigen Daten zukommen lassen.
Übrigens: Den Rettungsdienst erreichen Sie europaweit unter den einheitlichen Rufnummer 112. Diese Nummer ist sowohl vom Handy, als auch vom Festznetz aus – ohne Vorwahl – zu erreichen!
News vom Rettungsdienst…
Erste Hilfe Fresh-Up für Laien – Kostenlos online | <b>Rettungsdienst</b> <b>…</b>…
ich finde dieses Video über Erste Hilfe sehr gut .
in einem fall hätte ich auch falsch entschieden.
in dem fall mit dem Motoradhelm, aber im Erste Hilfe kurs habe ich das geübt, doch leider hab ich es wohl vergessen. aber jetzt weiß ich es wieder und werde bald das Wissen auch wieder auffrischen, damit ich im Ernstfall auch helfen kann.
[…] zu bergen. Eine medizinische Ausbildung hat keiner von ihnen. Im besten Fall haben die Helfer einen Erste-Hilfe Kurs absolviert, der vergleichbar mit dem ist, den wir in Deutschland beim Erwerb des Führerscheins […]
[…] freundliche Brite demonstriert uns heute einmal, was bei ihm von seinem Erste Hilfe Kurs noch so hängen geblieben ist. Da zu der Zeit leider noch nicht in jeder Bank und an jeder […]
[…] Hier geht’s zum Online Fresh-Up… […]