Petition: Rettet den Rettungsdienst
Die sächsische CDU/FDP-Koalition plant, den Rettungsdienst vollständig dem Wettbewerb zu unterwerfen. Um Aufträge zu erhalten, müssen sich die Rettungsdienstleister künftig gegenseitig unterbieten. Dadurch entsteht ein enormer Druck, so viel Geld wie möglich einzusparen: Bei den Löhnen der Mitarbeiter, bei der Wartung der Fahrzeuge und bei der Pflege der Rettungsmittel und Geräte.
Die Initiative Rettet den Rettungsdienst! möchte das nicht zulassen.
Die Rettung von Unfallopfern, die Hilfe bei medizinischen Notfällen und der Transport von kranken Menschen dürfen nicht dem freien Markt ausgesetzt werden! Hier zuerst und allein nach Kosten zu fragen, ist inhuman.
Deshalb: Mitmachen und unterstützen!
Den Gesetzentwurf im PDF-Format findet ihr hier!
Aktuelle Informationen sowie die Petition/Unterschriftenliste gibt’s direkt auf den Seiten der Initiative:

www.SACHSEN-RETTEN.de
Wer möchte kann sich die Unterschriftenliste auch direkt als PDF herunterladen: Klick hier!
Einfach 5 Unterschriften sammeln und die Liste dann in einem (auch unfrankierten) Umschlag an folgende Adresse schicken:
“Rettet den Rettungsdienst!”, c/o Sabine Friedel, Prießnitzstr. 20, 01099 Dresden
Auch bei Facebook gibt es eine Seite der Initiative, die aktuelle Informationen enthält: Sachsen-Retten auf Facebook
Wer direkt mitwirken möchte, der kann hier die Online-Petition unterschreiben!
Ich würde mich natürlich freuen, wenn viele unserer Leser hier teilnehmen würden… gerne dürft ihr – wie immer – eure Meinung zum Thema in den Kommentaren posten!
News vom Rettungsdienst…
Initiative "Rettet den <b>Rettungsdienst</b>!" | <b>Rettungsdienst</b>-Blog.com…
Leben Retten ist doch kein Job, den man beliebig preislich skalieren kann. Am teuersten sind doch oft einfach das Personal (wenn es nicht sogar freiwillige Helfer sind) – und da wird doch als erstes gespart. Auch wenn der Vergleich hinkt erinnere ich mich grad dran, wie sich die Entstaatlichung der Deutschen Bahn auf dessen Qualität ausgewirkt hat. Das möchte ich nicht in einem so sicherheitskritischen Sektor wie dem Rettungsdienst erleben müssen.
Davon abgesehen hätte dieser Blog durchaus davon profitiert, wenn ihr diesen Aufruf mit einigen Quellen hinterlegt hättet, so dass man nachlesen kann, was genau die CDU/FDP eigentlich wollen (also deren Ankündigung) und vllt. die Stimme der Opposition dazu.
So musste ich mir das erst mühsam ergooglen, da die hier beschriebe Forderung mich erstmal stutzig machte und ich mehr wissen wollte. Ich finde, an einen guten Blogeintrag gehört auch gute Nachvollziehbarkeit, sonst könnte ja jeder Blog einfach blind voneinander abschreiben.
Hallo Faldrian,
es freut mich, dass dich dieses Thema interessiert und du das Ganze auch kritisch hinterfragst… Im Artikel habe ich doch die Informationsquelle mit angegeben. Auf der Startseite der Initiative selbst, die vom Beitrag aus verlinkt ist, können aktuelle Informationen abgerufen werden. Ausserdem kann auch der Gesetzentwurf selbst dort eingesehen werden.
Dieser Beitrag soll auf diese Initiative aufmerksam machen. Wer sich dafür interessiert oder die Petition mit unterschreiben möchte, für den ist es sinnig, sich selbst auf der Internetseite umzusehen, die sich einzig mit diesem Thema beschäftigt und alle aktuellen Informationen und Hintergründe enthält.
Zusätzlich dazu findest du auch aktuelle Informationen auf der Facebook-Seite der Initiative…
Solltest du noch weiterführende Informationen haben, dann darfst du sie natürlich jederzeit sehr gerne hier als Kommentar posten!
Liebe Grüße
Fabi
[…] eine Massenpetition dieses Vorhaben stoppen… JETZT MITMACHEN UND DEN RETTUNGSDIENST RETTEN! weiterlesen […]
Ich finde das auch eine RIESENGROßE SAUEREI!! Menschenleben ist KOSTBAR und nicht KOSTENGÜNSTIG!!! Habe es auch direkt gebloggt und bin happy darüber, dass grade dieser Beitrag sehr viele Leser hatte! Geht sowas nämlich in einem Bundesland der BRD durch, dann folgen nach und nach 15 andere. Und das KANN und DARF NICHT sein! Hoffe, es bloggen noch mehr darüber und hoffentlich nicht nur Blogger „unserer Sorte“, wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Denn das ist ein Thema, was JEDEN von uns betrifft! Denn es kann jedem von uns passieren, dass man mal einen RTW samt NEF benötigt.
Und mal ganz abgesehen davon: euer Job ist eh nicht grade hoch bezahlt (hab auch mal beim DRK gearbeitet), wo soll das denn dann enden, wenn DAS durch geht? Unfassbar, was sich hier in diesem Land manchmal abspielt!
[…] 0.0/5 (0 votes cast) Vor knapp einem Monat hatten wir hier im Blog über die Initiative “Rettet den Rettungsdienst” berichtet und unsere Leser um Unterstützung gebeten. Viele von Euch haben die […]
[…] Die Politik ist daran mit Sicherheit nicht ganz unschuldig. In Zeiten, in denen man plant, den Rettungsdienst komplett dem Wettbewerb zu unterwerfen und europaweit auszuschreiben, um so viel Geld wie möglich zu sparen, bleibt den Organisationen ja gar nichts anderes mehr übrig, als irgendwie zu versuchen billiger zu werden! Ein gutes Beispiel dafür sind mit Sicherheit die Vorfälle in Sachsen Anfang diesen Jahres: Initiative “Rettet den Rettungsdienst”. […]