24 Stunden in einem der größten Traumazentren Großbritanniens
Das 1829 gegründete und damit älteste College der University of London ist das King’s College. Es ist eine der angesehensten Hochschuleinrichtungen Großbritanniens. Zu ihm gehört auch das King’s College Hospital, ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem der meistbeschäftigsten A&E Departments (Accident and Emergency Department = Notaufnahme) Großbritanniens.
In einer TV-Serie von Channel 4 unter dem Namen „24 Hours in A&E“ wurden die Ärzte, Pfleger und Schwestern dieser Notaufnahme begleitet. Mit großem Aufwand wurde das A&E Department mit insgesamt 91 Kameras ausgestattet, die rund um die Uhr laufen.
In Großbritannien wurden bereits mehrere Episoden der Serie mit je 14 Folgen in Originalsprache ausgestrahlt. Zwischenzeitlich wurde die Serie übersetzt und Folge 1 erschien in deutscher Sprache vor drei Tagen.
Besonderheiten in UK
Eine Besonderheit ist in Großbritannien mit Sicherheit der – seit langem etablierte – Facharzt für Notfallmedizin (Emergency medicine specialist). Diese Ärzte sind diejenigen in der Notaufnahme. Somit besteht ein Schockraum-Team nicht mehr wie bei uns aus unzähligen Ärzten, Pflegern und Assistenten verschiedenster Fachrichtungen, sondern ist entsprechend kleiner.
Dem ein oder anderen wird bestimmt auffallen, dass die Oberärzte (und alles darüber) in der Dokumentation ihren Dienst in relativ eleganter Privatkleidung versehen, statt in weißen Kitteln. Dies hat sich dort wohl schon lange so eingebürgert und ist keineswegs außergewöhnlich.
Eine weitere Besonderheit ist auch die Londoner Air Ambulance „HEMS London – Medic One“, dessen Besatzung auch in der Reportage zu sehen ist. Diese Maschine ist speziell für die Schwerstverletztenversorgung ausgelegt und das einzige arztbesetzte Rettungsmittel mit einem Facharzt für Notfallmedizin in Großbritannien (Ausnahme: 2 ITW in Schottland). Sollte der Hubschrauber wetterbedingt nicht starten können, so rücken die Ärzte mit insgesamt fünf speziellen Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Mehr Informationen zu diesem Rettungsmittel und eine Reportage darüber findet ihr in unserem Post „Was ist eigentlich…Präklinische Thorakotomie??“ und den Kommentaren dazu.
Ab sofort läuft die Serie jeden Freitag abend um 21:45 auf SIXX
Natürlich gibt’s die Folgen auch immer online bei uns zu sehen!
Jede Einzelfolge ist etwa 50 Minuten lang und zeigt jeweils die schockraumpflichtigen Notfallpatienten in 24 Stunden. In Folge 1 werden insgesamt 14 schwer traumatisierte Patienten versorgt. Einige davon werden näher vorgestellt und begleitet.
Mein erster Eindruck: Sehr gut gemachte Reportage und ein tolles Notaufnahme-Team dem man gerne zuschaut! Vorsicht: Nicht alles ist unbedingt was für Menschen mit schwachen Nerven…
Folge 1
„Amnesie durch Fahrrad-Crash“
Ausgestrahlt am 30.11.2012 um 21:45 Uhr auf SIXX
Das Team vom King’s College Krankenhaus kümmert sich um einen Mann, der vom Bus überfahren wurde. Auch bei einem Fahrradunfall ist Hilfe gefragt: Dem Verletzten fehlt jegliche Orientierung.
Folge 2
„Teenie-Wut tut selten gut“
Ausgestrahlt am 07.12.2012 um 21:50 Uhr auf SIXX
Der 17-jährige Alex hat voller Wut eine Glastür zertrümmert. Unterdessen wird der 33-jährige Brendan eingeliefert: Die Ärzte müssen feststellen, ob seine Verletzungen durch einen Motorradunfall lebensbedrohlich sind.
Folge 3
„Ein blutiger Bandenkrieg“
Ausgestrahlt am 14.12.2012 um 21:45 Uhr auf SIXX
Die Opfer von brutalen Gangrivalitäten landen häufig in der Notaufnahme: Ein junger Mann wird mit einem Messer im Kopf eingeliefert, ein anderer trägt schwere Schussverletzungen im Gesicht.
Folge 4
„Sturzbetrunken ans Bett gefesselt“
Ausgestrahlt am 21.12.2012 um 21:45 Uhr auf SIXX
Der 39-jährige Sean ist im Vollrausch eine Treppe hinuntergestürzt und hat sich dabei das Genick gebrochen. Die Ärzte können nicht ausschließen, dass der Patient für immer gelähmt bleibt.
Folge 5
„Peggy kämpft um ihr Leben“
Ausgestrahlt am 28.12.2012 um 21:45 Uhr auf SIXX
Im Schlaganfallzentrum des Kings College bangen die Ärzte um das Leben der 89-jährigen Peggy,
die mit einem Schlaganfall eingeliefert wird. Ihr Mann rechnet bereits mit ihrem Tod…
Folge 6
„In guten wie in schweren Zeiten“
Ausgestrahlt am 04.01.2013 um 21:45 Uhr auf SIXX
Der 35-jährigen Charlie wird in die Notaufnahme eingeliefert. Er wurde niedergestochen und schwebt in Lebensgefahr! Seine Freundin weicht ihm nicht von der Seite.
Folge 7
„Gangkrieg in der Notaufnahme“
Ausgestrahlt am 11.01.2013 um 21:45 Uhr auf SIXX
Gangkrieg mitten in der Notaufnahme im Kings College Krankenhaus in London. Seit 13 Jahren arbeitet dort Jen als Stationsschwester und hat schon alles gesehen und erlebt – auch Beschimpfungen, Beleidigungen und Angriffe auf die Mitarbeiter.
Folge 8
„Mutterseelenallein in der Notaufnahme“
Ausgestrahlt am 18.01.2013 um 21:45 Uhr auf SIXX
Die 22-jährige Claire sitzt völlig alleine in der Notaufnahme und wartet nach einem Fahrradunfall auf ihre Behandlung. Erst kürzlich ist ihr Freund bei einem Fahrradunfall ums Leben gekommen. Die Trauer sitzt noch tief…
Folge 9
„Ein schnelles Party-Ende“
Ausgestrahlt am 25.01.2013 um 21:45 Uhr auf SIXX
Zwei 18-jährige Freundinnen kommen in die Notaufnahme, nachdem sie beim Tanzen von der Bar gefallen sind. Und sie sind nicht die einzigen Party-Opfer an diesem Wochenende in London…
Folge 10
„Horror-Unfall auf der Baustelle“
Ausgestrahlt am 25.01.2013 um 21:45 Uhr auf SIXX
Darren hat sich beim Fensterputzen die Hand aufgeschnitten und blutet sehr stark. Zeitgleich wird ein Bauarbeiter behandelt, der von zwei Maschinen eingequetscht wurde: Brust, Becken und ein Bein sind schwer verletzt.
Folge 11
„Ein schlechtes Bauchgefühl“
Ausgestrahlt am 08.02.2013 um 21:45 Uhr auf SIXX
Der 78-jährige Diabetiker Reginald wird mit starken Magenschmerzen eingeliefert. Sein Zustand verschlechtert sich trotz guter Versorgung zunehmend. Die Ärzte vermuten, dass ein Teil seines Darms abgestorben ist.
Folge 12
„Ohne jeden Lebenswillen“
Ausgestrahlt am 15.02.2013 um 21:45 Uhr auf SIXX
Der 33-jährige Hanny hat versucht, sich mit einem Mix aus Drogen und Medikamenten das Leben zu nehmen. Nebenan liegt der 88-jährige Omar mit starken Magenschmerzen – die Ärzte vermuten ein Aneurysma.
Folge 13
„Wir waren Seelenverwandte…“
Ausgestrahlt am 23.02.2013 um 21:45 Uhr auf SIXX
Der 74-jährige Ted ist wegen seines unheilbaren Blasenkrebses bereits das zehnte Mal in der Notaufnahme des King’s College Krankenhauses. Dieses Mal sind die Werte besorgniserregend schlecht.
Folge 14
„Der schizophrene Patient“
Ausgestrahlt am 02.03.2013 um 21:45 Uhr auf SIXX
In dieser Folge helfen die Ärzte in der Notaufnahme psychisch kranken Patienten. Ein Mann, der an Schizophrenie leidet, weigert sich, seine Diabetes-Medikamente einzunehmen und in sein Haus zurückzukehren.
Hier endet leider die erste Staffel und mir ist derzeit nicht bekannt, ob der Sender noch weitere Staffeln ausstrahlt…
Leute – das ist großartig! Ich knie danieder und bedanke mich voller Demut! Dass wir sowas in Deutschland ausstrahlen ist total an mir vorbeigegangen und ich werde mich jetzt SOFORT mit einem Carling bewaffnen und vor den Rechner hauen. Bin selbst seit einigen Jahren eherenamtlich, freundschaftlich mit dem NHS Ambulance Service in den den West Midlands befreundet und fahre dann und wann mit. Daher freue ich mir gerade echt nen Keks uns werde das Video gleich mal anschauen!
Freu mich auf die Fortsetzungen und danke Euch für die Arbeit, bei Youtube gibt’s ja leider nur Minuten-Schnipsel in Originalsprache (großes LEIDER).
Grüßkes!
Hallöchen,
freut mich, dass dir die Serie gefällt 😉
Im Internet finden sich einige komplette Folgen der Serie in Originalsprache. Einfach mal nach „24 Hours in A&E Stream“ googeln…
Viel Spaß beim Anschauen und liebe Grüße,
Fabi
Tatsache! Ich hab nur die Schnipsel beo youtube gefunden, so gibt’s ja wirklich ganze Folgen! Super, vielen lieben Dank! Übrigens auch für alle anderen Veröffentlichungen 🙂
Es gab da mal eine Serie „Trauma on three“ von der BBC auf BBC3 ausgestrahlt, da waren auch viele Anteile auf der Strasse gefilmt. Aber leider hat nicht mal die BBC zu Schulungszwecken was rausgerückt… Vielleicht habt ihr ja andere Quellen? bin da nicht so bewandert (wohl soeben erfolgreich unter Beweis gestellt 😀 )
Vielen Dank nochmal!
Weiss jemand von euch, wieso sie beim Fahrradfahrer-Trauma (21.55) den Hodensack abtasten? Hab‘ ich da etwas noch nicht mitbekommen oder einfach falsch verstanden?
Der Patient äusserte, zumindest laut Übergabe des einen Paramedic, Schmerzen im rechten Hoden, damit ist das Abtasten wohl gerechtfertigt. 😉
Kann jemand sagen, ob es die Folge auch auf komplett englisch gibt? (z.B. youtube) Bei Channel 4 gibt es nur „clips“, die man außerdem ohne Proxy usw. nicht aus DE aus schauen kann…
Hallo Zusammen,
ich kann nur sagen, klasse Serie!
@ Martin, bzgl. des abtasten des Hodensack, nach Fahrrad-Trauma ist folgendes zu bedenken, der Patient könnte ja auch mit den Hoden auf den Rahmen des Fahrrad aufgeschlagen sein und ggf. somit ein Genitaltrauma vorliegen.
Grüße & frohe Festtage
Michael
hallo, bekommt man die serie in (absehbarer zeit) evtl. auf dvd?
Hallo.
Gibts keine weiteren Folgen mehr? Ich fand die Reportage sehr interessant. Ich finde auch die Arbeit in der Notaufnahme läuft da strukturierter ab als in manch anderen deutschen Kliniken.
Hallo Itzi,
doch es folgen noch weitere Episoden der Serie.
In den nächsten Tagen sollten die fehlenden Teile dann verfügbar sein 😉
Liebe Grüße
Fabi
Hallo,
ich habe die zweite Staffel im Netz gefunden, ist zwar auf Englisch aber sehr gut verständlich, also hier ist der link dazu, dort gibt es jede Menge Sendungen anzuschauen:
http://fullepisode.info/category/24-hours-in-ae-season-2/page/3/
auf der page 3 findet ihr erste Folge der Staffel 2. Viel Spaß damit
Dieses Video ist nicht mehr verfügbar, weil das mit diesem Video verknüpfte YouTube-Konto gekündigt wurde. ??
Habe doch gestern Abend noch eine Folge geschaut!
Wo kann ich die Serie denn nun weiter schauen?
Grüße
Hallo Machermama,
Ja, leider ging das nun alles schneller als geplant. Die Videos werden ab sofort separiert hochgeladen. Eigentlich hätte der alte Kanal so lange online bleiben sollen, bis die Videos auf dem neuen verfügbar sind und wir alle Links nach und nach ersetzt haben. Da YouTube aber doch schneller ist als wir dachten, haben wir jetzt momentan leider eine Lücke drin.
Ich werde mich bemühen, die Uploads so schnell wie möglich in die Wege zu leiten. Du hörst von mir, sobald die Serie wieder in komplettem Umfang verfügbar ist!
Liebe Grüße
Fabi
Vielen Dank! Dann brauch ich ja die Hoffung nicht aufgeben.
Bin auch erst bei Folge 2 muss ich gestehen.
(Abgesehen von ein paar Folgen am Ende, nach denen ich mich dazu entschlossen habe alle von Anfang an mal zu schauen.)
Hallo,
ich gucke mindestens 2 mal die Woche, ob diese sehr informative und gute Dokumentation wieder anschaubar ist. Wissen Sie schon, wann es wieder möglich ist?
Viele Grüsse
Hallo Silk,
derzeit strahlt der Sender SIXX immer mittwochs um 23:30 Uhr die Wiederholungen aus. Nächsten Mittwoch läuft Folge 10.
Wir sind bemüht, die Videos bald wieder hier anbieten zu können.
Liebe Grüße
Fabi
Hab Eure Seite gerade entdeckt und hätte mir einige Serien gerne angeschaut, besonders diese hier gerne…leider gibt es die Videos nicht mehr…kann man die noch i.wo anschauen im Internet?
lg 🙂