VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (5 votes cast)
Bei einem Verkehrsunfall in Kanada war ein LKW mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug zusammengestoßen, woraufhin ein Feuer ausbrach.
Hierzulande kennt man es ja, dass in so einem Fall die Feuerwehr mit zahlreichen Fahrzeugen anrückt, den Löschangriff mit drei verschiedenen Löschmitteln vorbereitet und dann versucht, das Feuer schnellstmöglich in den Griff zu bekommen.
Die Kanadier haben so eine ganz eigene Technik entwickelt um die brennenden Fahrzeuge schnell und effektiv zu löschen. Die fanden wir so gut, dass wir direkt ein Fundstück der Woche daraus gemacht haben 😉
Fundstück der Woche: Fahrzeugbrand löschen - schnell und effektiv, 5.0 out of 5 based on 5 ratings
Also das Teil, womit der LKW kollidiert ist, sieht mir ja nicht nach einen „Traktor“ aus, sondern nach einer Baumaschine, „Gerader“ oder auch „Straßenhobel“ genannt. Den Brand auf diese Weise zu löschen ist schon spektakulär, aber ich vermute, die Feuerwehr sollte sich vorher versichern, dass kein Insasse mehr in den Fahrzeugen sitzt. Die Wassermassen sehen für mich danach aus, sehr viel Kraft im Aufprallmoment freizusetzen…
Davon abgesehen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Motor-Brand (eines PKW) gar nicht so einfach zu löschen ist. Der kontrollierte Einsatz eines 6kg-Pulverlöschers reichte ein meinem Erfahrungskreis zumindest nicht aus, um den Brandherd unter Kontrolle zu bringen. Die Profis haben es dann gerichtet…