Retter am Limit
Unter dem Titel „Notruf 112 – Retter am Limit“ begleitete ein Fernsehteam des NDR einige Rettungsassistenten von DRK und Feuerwehr Hamburg bei ihren Einsätzen. Zwar gibt es – was man bei dem Titel vielleicht vermuten würde – keine schwerstverletzten Patienten zu sehen, aber an ihr Limit kommen die Retter sehr wohl!
Die Rettungsassistenten arbeiten teilweise in 24-Stunden-Schichten, haben nur jedes dritte Wochenende frei und verdienen dabei so wenig Geld, dass es gerade so zum Leben reicht! Hinzu kommt das Einsatzspektrum, das Hamburg zu bieten hat: Alkohol, Drogen, Gewalt!
Eine Schulung, bei der die Retter auf gewalttätige Patienten vorbereitet werden sollen, ist ebenfalls Teil der halbstündigen Dokumentation. Anhand von realen Aufnahmen und nachgestellten Szenen versucht ein nahkampferprobter Polizeikommissar die Rettungsassistenten auf dieses Einsatzspektrum vorzubereiten. Er zeigt die wichtigsten Handgriffe, erklärt auf was besonders zu achten ist und weist auf die Wichtigkeit einer Stichschutzweste hin.
Für viele Kollegen in Deutschland – vor allem im städtischen Bereich – gehören eben genau diese Einsätze zum täglich (oder besser nächtlich) Brot… es sind genau diese Einsätze, Patienten und Umstände, die einen an’s Limit bringen!
Gerne würde ich mit dieser Reportage zu einem kleinen Erfahrungstausch bzw. einer Diskussion anregen. Erzählt von euren Erfahrungen und Eindrücken mit diesem Patientenklientel, von Problemen durch häufige Wochenenddienste oder zu geringe Gehälter, aber auch von Gewalt im Einsatz und was eurer Meinung nach dagegen getan werden kann… Ich bin gespannt, was dabei so rauskommt!
News vom Rettungsdienst…
Retter am Limit | <b>Rettungsdienst</b>-Blog.com…
Nun ich habe mir die Reportage angesehen und war erschüttert. Gleichzeitg auch verwundert, wieviel (im vergleich zu Hartz9) die Sanis verdienen….davon träume ich.
Aber mal ernsthaft, der Job ist definitiv unterbezahlt.
Was die Gewalt angeht. Ich war einmal zu einem Gespräch in HH und war froh, am Ende wieder Zuhause zu sein. Ich mag diese Stadt überhaupt nicht und die Leute sind teilweise so kaputt.
Mag ja nicht auf ganz Hamburg zutreffen, aber es hat gereicht.
In Hamburg ist das doch schon Alltag 😉
[…] Über den Rettungsdienst der Feuerwehr Hamburg hatten wir hier im Blog ja schon so einige Reportagen gepostet (Schön’ gudn Tach, Feuerwehr Hamburg…, Rettungsdienst auf’m Kiez, Retter am Limit). […]